Sie sind hier:

17 Schulen in Deutschland mit dem eTwinning-Schulsiegel 2025 2026 ausgezeichnet

Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach für europäische Zusammenarbeit und innovatives Schulkonzept gewürdigt 

etwinning2025 26

Die Auszeichnung „eTwinning-Schule“ wird von der zentralen eTwinning-Koordinierungsstelle in Brüssel vergeben und würdigt Einrichtungen, die die Werte und pädagogischen Grundlagen von eTwinning fest in ihrem Schulkonzept verankert haben: eTwinning-Schulen ermöglichen ko-kreatives Lernen mit Partnerklassen in Europa, vermitteln digitale Kompetenzen in der Projektarbeit, schaffen inklusive und innovative Lernräume, begreifen Schülerinnen und Schüler als aktive und treibende Akteure im schulischen Alltag und fördern die kontinuierliche Weiterbildung von Lehrkräften.

eTwinning-Schulen nehmen damit eine Vorbildfunktion ein und sind ein wichtiger Bezugspunkt für ihr lokales Umfeld. Die Lehrkräfte der ausgezeichneten Schulen bilden ein engagiertes Netzwerk für den Erfahrungsaustausch sowie für die Planung weiterer gemeinsamer Online-Projekte. Außerdem werden sie zu europäischen Veranstaltungen eingeladen, die sich speziell an Vertreterinnen und Vertreter von eTwinning-Schulen richten.

In diesem Jahr erhalten 17 Schulen aus 10 verschiedenen Bundesländern die Auszeichnung. Besonders stark vertreten sind Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, aber auch Schulen aus Brandenburg, Sachsen, Thüringen oder Schleswig-Holstein werden für ihre Arbeit mit eTwinning und das innovative Schulkonzept geehrt. In Bayern hat lediglich das HSG das Siegel erhalten und darf sich nun weitere zwei Jahre eTwinning-Schule nennen. Das Siegel ist zwei Jahre lang gültig. Danach können die ausgezeichneten Schulen sich erneut bewerben.

Über eTwinning

eTwinning ist Teil des EU-Programms Erasmus+ und unterstützt die digitale Zusammenarbeit von Schulen in Europa. Auf der European School Education Plattform tauschen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Rahmen von Projekten zu selbstgewählten Themen aus. Die Nationale Koordinierungsstelle für eTwinning in Deutschland ist beim Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz angesiedelt und unterstützt die teilnehmenden deutschen Schulen durch Beratung, Fortbildung und Unterrichtsmaterialien.

Weitere Informationen: https://erasmusplus.schule/etwinning

 

 

eTwinning-Schulsiegel 2023-2024 an 25 Schulen in Deutschland vergeben

Das Hermann-Staudinger-Gymnasium in Erlenbach gehört zu den Ausgezeichneten 

 

eTwinning School Label 2023 2024 website

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drei Jahre in Folge eTwinning-Qualitätssiegel für das HSG

2022/23

e Twinning23

 Qualitätssiegel für die Projekte "(Ab)Use of our freetime" (Klassen 6a und 6b) und "How is it at your school” (Klasse 6d)

 

2021/22

etwinning2022

 Qualitätssiegel für die Projekte "My first steps in English - let's do them together" (Klassen 6a und 6b) und "Going green" (Klasse 8)

  

 2020/21

IMG 20211221 091517

 Qualitätssiegel für das Projekt "Connection with a Distance“ (Klassen 6d)