Am ersten Schultag nach den Sommerferien herrschte am Hermann-Staudinger-Gymnasium (HSG) reges Treiben: 149 neue Schülerinnen und Schüler, ein Rekord-Jahrgang in der HSG-Geschichte, wurden feierlich in die Schulfamilie aufgenommen. In der Aula begrüßte Schulleiter Michael Lummel die frischgebackenen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten persönlich und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in diesen neuen Lebensabschnitt. „Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid“, betonte Lummel in seiner Ansprache. Er ermutigte die Fünftklässler, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und die vielen Angebote der Schule auszuprobieren.
Ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr ist die neue Sportklasse, die auf reges Interesse und große Begeisterung bei den neuen Schülerinnen und Schülern stößt. Die Kombination aus sportlicher Förderung und schulischer Bildung wurde von vielen bereits sehnsüchtig erwartet und verspricht spannende Herausforderungen und gemeinsame Erlebnisse. Auch Unterstufenbetreuer Martin Lange hieß die neuen Klassen herzlich willkommen. Gemeinsam mit seinem engagierten Team von Tutorinnen und Tutoren wird er die Jüngsten in den kommenden Wochen begleiten. „Unsere Tutorinnen und Tutoren stehen euch das ganze Jahr mit Rat und Tat zur Seite“, erklärte Martin Lange. „Sie helfen euch dabei, euch im Schulhaus zurechtzufinden, geben Tipps zu Hausaufgaben und organisieren gemeinsame Aktionen.“ Eine besonders schöne Tradition gab es zum Schuljahresstart: Jeder Neuankömmling erhielt ein Ginkgo-Bäumchen geschenkt. Symbolisch soll es dafür stehen, dass die Schülerinnen und Schüler wachsen, die Schule wächst und die Bildung wächst – ein Zeichen für einen gelungenen Start und eine reifende Zeit am HSG. Nach der offiziellen Begrüßung ging es für die neuen Klassen in ihre jeweiligen Klassenzimmer, wo sie ihre Lehrkräfte und Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernten.
Die Freude und Aufregung war groß – schließlich beginnt für alle eine spannende Zeit voller neuer Erfahrungen, Freundschaften und Entdeckungen. Die gesamte Schulfamilie freut sich darauf, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam viele schöne Momente zu erleben.