Sie sind hier:

Unser unvergessliches Abenteuer am Walchensee!

WA0351

 

Im Juli 2025 war es so weit: Die Hälfte unseres Jahrgangs fuhr für fünf Tage zum Walchensee. Weil wir einfach zu viele sind, musste der Jahrgang geteilt werden. Aber unsere Gruppe hatte definitiv ihren eigenen Charme

Das Wetter war meistens top! Sonne pur, und wir konnten alle Aktivitäten draußen genießen. Nur an einem Abend hat's ordentlich gewittert. Aber das hat uns den unseren Spaß nicht verdorben, sondern hat uns alle nochmal im Gemeinschaftsraum zusammengebracht, wo wir den Abend bis zur Bettruhe genießen konnten.

WA0238

Am letzten Tag hat uns dann der Regen erwischt, deshalb konnten die Touren erst am Nachmittag starten. Aber wir haben trotzdem das Beste draus gemacht!

Unsere Aktivitäten waren super abwechslungsreich: Mountainbiken, Wandern und Wasseraktivitäten wie Floßbauen, Schwimmen und Stand-Up-Paddling. Die Einteilung in „gemäßigt“, „sportlich“ und „sehr sportlich“ hat echt gut gepasst – so konnte jeder mitmachen und Spaß haben, ohne sich zu überfordern.

Abends und in der Freizeit war Tischtennis das Ding. Viele von uns haben sich nochmal im Gemeinschaftsraum getroffen, um zu spielen, zu quatschen und den Tag ausklingen zu lassen. Sogar ein kleines internes Turnier hat sich spontan entwickelt!

Die Verpflegung war wirklich lecker. Besonders cool fand ich den „Veggy Monday“, wo es ein superleckeres Kartoffelgericht gab - gar nicht langweilig, sondern richtig lecker!

Unsere Lehrer waren auch total entspannt drauf. Sie haben bei den Aktivitäten mitgemacht, mitgelacht und sich genauso gefreut wie wir. So locker erlebt man sie im Schulalltag selten!

Fünf Tage voller Lachen, Natur und Bewegung. Die Fahrt war ein echtes Highlight, auch wenn wir nicht die andere Gruppe gesehen haben, bin ich mir sicher, dass unsere Stimmung ziemlich legendär war. Ich hoffe die andere Gruppe hatte auch so viel Spaß!

 

 

Elina Strupeck, 7d