| 2024 | Bürgerpreis des Landkreises Miltenberg und der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg |
| 2023 | 1. Platz des Jugendförderpreises 2023 des Rotary Clubs Obernburg |
| 2020 | 2. Platz in der Kategorie „Jugendförderpreis“ für das HSG-Projekt „Begegnung der Generationen“ |
| Januar 2013 | Auszeichnung mit dem "kinderwelten-Award" des Vereins "kinderwelten e.V." in der Kategorie "Generationen-Austausch“ |
| Februar 2011 | Siegerprojekt beim Wettbewerb „Ideen Initiative Zukunft" der dm-Märkte und deutschen UNESCO-Kommission |
| 2010 | Förderpreis beim Wettbewerb „Ideen machen Schule 2010" der PSD-Bank Nürnberg für Schulen in ganz Franken |
| Juli 2010 | Vinzenzpreis (3. Platz) der Caritas Unterfranken für Main-Ehrenamt Erlenbach und Projekt Begegnung der Generationen |
| Januar 2009 | Vorstellung des Projekts im Rahmen einer regionalen Lehrerfortbildung für unterfränkische Gymnasien in Würzburg |
| Oktober 2009 | Weltbewegerpreis der Stiftung Bürgermut 2009 für Svenja Bauer und Dr. Hans Jürgen Fahn |
| Dezember 2008 | 1. Preis beim Agenda 21 - Wettbewerb des Landkreises Miltenberg |
| Oktober 2008 | Vorstellung des Projekts auf einer Expertentagung (Bürgerengagement und Bildung)in der Lehrerakademie in Dillingen |
| Juni 2008 | Aufnahme in das offizielle Programm des Jugendfestivals („Du machst Berlin 08") mit einem Vortrag zum Webführerschein |
| Mai 2007 | Teilnahme von 10 Schülern am Jugendkongress „Zukunft Europa" vom 4. – 6.5.2007 in Berlin (Einladung durch die Bundeszentrale für politische Bildung) |
| September 2007 | Auszeichnung beim Wettbewerb „Jugend hilft 2007" in Berlin als eines von 10 bundesdeutschen Siegerprojekten besonders engagierter Kinder und Jugendlicher durch Ursula von der Leyen (Bundesministerin für Familie, Senioren und Jugend) |
| Juni 2007 | Offizielle Feierstunde zur Initiative der Bayer. Staatsregierung „Werte machen stark" mit dem HSG als Pilotschule am 22.6.2007 in Erlenbach am HSG |
| Juni 2007 | Aufnahme des Projekts in das Förderprogramm „Demokratisch Handeln" mit Vorstellung und Auszeichnung des Projekts am 9.6. 2007 in Jena |
| März 2007 | Ernennung als bayerische Pilotschule für Werteerziehung (1. März 2007) mit offizieller Veranstaltung am HSG am 22.6.2007, unter den Teilnehmern Staatsminister Sinner und Karl Freller |
| Dezember 2006 | Vorstellung des Projekts in der Akademie Tutzing im Rahmen einer Fortbildungstagung für bayerische Sozialkundelehrer am 8.12.2006 |
| Oktober 2006 | Erster Preis beim bundesweiten BHW-Schülerwettbewerb „Mach Dich stark für Dein Viertel" unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Städtetages, Christian Ude (Oberbürgermeister von München) |
| September 2006 | 3. Preis beim bundesweiten Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie „Wege ins Netz 2006" |
| Januar 2006 | Durchführung auch im Rahmen des Modus21- Programms (Baustein 58) des KM im Unterricht als dreimonatiges Projekt möglich (ab Januar 2006) |
| Dezember 2005 | Ehrenpreis im Rahmen des Bürgerkulturpreises des Bayer. Landtags |
| Dezember 2005 | Sonderpreis im Rahmen der unterfränkischen „Aktion Zeichen setzen"; Träger u.a.: Mediengruppe Main-Post u. die Landesvolkshochschule Klaus von Flue |
| September 2005 | Online-Gütesiegel „Ausgezeichnet Schule gemacht" der deutschen Kinder- und Jugendstiftung Berlin als erste Schule in Unterfranken |
| Juni 2003 | Anerkennungspreis (4.Preis) beim Wettbewerb „Jugend hilft" in Berlin |
