HSG beim RAK
180 Gläser von Omas Plätzchen, verschiedene Kräutersalz-Mischungen, Bücher zum Blinddaten, selbst gebastelte Weihnachtskarten, Schmand-Schiffchen und leckeren Apfelpunsch verkaufen verschiedene AGs der HSG auf dem Riesenadventskalender der Stadt Erlenbach.
Pünktlich zum 1. Advent sind die Schulgarten, Bibliotheks- und Campus N-AG sowie das Projekt „Begegnung der Generationen“ in die Gourmethütte am RAK eingezogen. Bis einschließlich Donnerstag (mit Pause am Dienstag) werden die Schülerinnen und Schüler ihre aus Eigenproduktion stammenden und z.T. sogar im Natur- und Schulgarten des HSG erzeugten Produkte zum Verkauf anbieten. Mit der Teilnahme beim RAK zeigen die AGs, dass das Thema Nachhaltigkeit im pädagogischen Leitbild wie im gelebten Schulalltag eine besonders wichtige Rolle spielt. Auch was die HSG-Mensa im Angebot hat, wird in der Hütte am RAK im Kleinen abgebildet: Man kann mit den Schmandschiffchen erst einmal HSG-Küche versuchen und dann auch Kochbücher mit HSG-Rezepten erstehen.
Über einen Besuch freuen sich Schüler und Lehrer – ab 18.00 Uhr ist der Budenzauber um den Riesenadventskalender täglich geöffnet!