Vormittag
Vormittag



- Entspannt am HSG ankommen - dank sicherer Schulwege und einer hervorragenden Anbindung an den ÖPNV ist das kein Problem
- Ein Aufenthaltsort vor dem Unterricht: Unsere familiäre Mensa hat bereits ab 7:30 Uhr geöffnet
- Schule ohne Raumnot: Moderne Ausstattung und viele Unterrichtsräume bieten Platz zum Entfalten
- Lieblingslehrerin/Lieblingslehrer: Ein junges, dynamisches und immer ansprechbares Kollegium macht den Unterricht zu einem Erlebnis
- Kaum Unterrichtsausfall: Dichter Unterricht mit der niedrigsten Stundenausfallquote im Landkreis sorgt für Lernerfolge
- Mehr Kreativität und ein kleineres Hausaufgabenpensum - das garantiert unser Doppelstundenprinzip
- Überall lernen, was wirklich wichtig ist: Medien- und Demokratieerziehung nehmen wir in allen Fächern ernst
Mittag
Mittag



- Auch kulinarisch gut aufgehoben: Unsere Mensa bietet täglich zwei frisch zubereitete Gerichte zur Auswahl
- Strukturierter Nachmittag – unser Offener Ganztag mit geschultem Personal vereint das Erledigen von Hausaufgabe mit Freizeit
- Aufenthaltsmöglichkeiten für Lernende: In unserem frisch sanierten Medienzentrum findet jeder Platz für individuelles Arbeiten
Nachmittag - kein Pflichtnachmittagsunterricht bis Klasse 9
Nachmittag - kein Pflichtnachmittagsunterricht bis Klasse 9
Option A: Ihr Kind nutzt die Angebote und Räume in unserer Schule.
Option B: Ihr Kind erledigt die Hausaufgaben zuhause und nutzt dann die freie Zeit.



- Vielfältiger Wahlunterricht
- Ausprobieren: Bigband, Schach, 3-D-Drucker und im Schulgarten
- Austoben: Judo, Volleyball, Fußball, Roboterbau
- Ausleben: Chor, Unterstufentheater, preisgekrönte digitale Schülerzeitung
- Vertiefen in Intensivierungen
Option B: Ihr Kind erledigt die Hausaufgaben zuhause und nutzt dann die freie Zeit.
Spätnachmittag
Spätnachmittag


- Hausaufgaben sind durch unser Doppelstundenprinzip überschaubar
- Gut vorbereitete Materialien erleichtern das Lernen
- Unsere digitale Infrastruktur schafft kurze Kommunikationswege zu Mitlernenden und Lehrenden