Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache
Am HSG kann Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache, d. h. nach der 9. Jahrgangsstufe, gewählt werden und wird dann in den Jahrgangsstufen 10 bis 12 belegt. Im Gegenzug wird die zweite Fremdsprache (Französisch oder Latein) nach Jahrgangsstufe 9 abgelegt.
In der Jahrgangsstufe 10 wird Spanisch vierstündig unterrichtet, in den Jahrgangsstufen 11 und 12 jeweils dreistündig.
Schüler und Schülerinnen, die Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache wählen, können auch ihre Kolloquiumsprüfung in diesem Fach ablegen.
Zielsetzungen des Spanischunterrichts als spätbeginnende Fremdsprache
Schüler und Schülerinnen können Vorkenntnisse aus den bisher erlernten Sprachen (Englisch, Französisch oder Latein) beim Erlernen des Spanischen nutzen. Insbesondere bei spätbeginnenden Fremdsprachen liegt der Fokus dabei auf der Mündlichkeit.
Lehrplan Spanisch spätbeginnend